Du kannst Bereiche einer Zeichnung schattieren und festlegen, ob Linien durchgehend oder gestrichelt sind. Form- und Lageveränderungen von Graphen erfolgen über Schieberegler, Eingaben in Textfeldern oder Ankreuzfeldern.
Form- und Lageveränderungen von Objekten
So schattierst du einen Bereich in der Zeichnung:
Nachdem du einen Bereich in der Zeichnung schattiert hast, wird in diesem Bereich das Schattierungssymbol angezeigt.
So änderst du einen schattierten Bereich:
Ändere die Linie, die Parabel oder den Kreis, die bzw. der die Schattierung enthält. Dabei ändert sich auch die Größe des schattierten Bereichs.
So löschst du eine Schattierung:
So änderst du einen Linienstil:
Wenn du die Form oder Lage einer Normalparabel, einer Parabel 3. Ordnung oder des Graphen einer Logarithmus-, Exponential-, Sinus- oder Kosinusfunktion verändern möchtest, kannst du dazu Schieberegler, Textfelder und Ankreuzfelder nutzen.
Wähle zunächst das Objekt, dessen Form/Lage verändert werden soll, aus. Die Schieberegler, Textfelder und Ankreuzfelder für die Funktion werden neben dem Gitternetz der Zeichnung angezeigt.
Lege die gewünschten Werte mit den Schiebereglern fest. Beispiel:
Oder gib sie in die Textfelder ein. Beispiel: