Ort: Bearbeiten von Aufgaben in deinem Player > Arbeiten im Aufgabenplayer > Bearbeiten von Lernplanaufgaben > Verwenden des Antwortbereichs

Verwenden des Antwortbereichs

Der Antwortbereich im Aufgabenplayer ist der Bereich, in dem du deine Antworten eingibst. Die Ansicht einer Aufgabe gliedert sich in zwei Bereiche: Im oberen Bereich ist die Aufgabenstellung angezeigt, im unteren Bereich gibst du deine Antwort ein.

Du kannst Antworten wie folgt eingeben:

Wenn für deine Antwort spezielle Vorlagen oder mathematische Symbole erforderlich sind (z. B. Brüche oder Quadratwurzeln), ist links neben dem Antwortbereich die Symbolpalette aktiviert.
 

Beispiel: Wenn du in deine Antwort den gemischten Bruch 2 1/3 einfügen möchtest, klicke auf diese Vorlage:

Gib in der Vorlage im linken Feld „2“, im rechten oberen Feld „1“ und im rechten unteren Feld „3“ ein:

Ausführliche Informationen zum Eingeben von Antworten mithilfe der Symbolpalette erhältst du unter Verwenden der Symbolpalette.

Du kannst zum Kopieren und Einfügen Tastaturkürzel verwenden. Markiere den Text und drücke zum Kopieren Strg+C . Drücke anschließend zum Einfügen Strg+V. Aufgrund der Verarbeitung von Tasteneingaben in Flash müssen die Tasten nacheinander gedrückt werden.

Du kannst mithilfe von Tastaturkürzeln auch mathematische Symbole und Vorlagen einfügen. Detaillierte Informationen erhältst du unter Verwenden von Tastaturkürzeln.

  • Wähle aus einer Multiple-Choice-Liste eine Antwort aus. Beispiel:

  • Unmittelbar nach Bearbeiten einer Aufgabe wird im Antwortfeld die richtige Antwort angezeigt. Wenn deine Antwort falsch war, platziere den Mauszeiger über dem roten Dreieck in der Ecke des Antwortfelds, um deine Antwort anzuzeigen.


    Siehe auch:

    Benutzeroberfläche des Aufgabenplayers im Übungsmodus

    Benutzeroberfläche des Aufgabenplayers im Testmodus

    Verwenden von Tastaturkürzeln

    Spezielle Knöpfe im Übungsmodus

    Spezielle Knöpfe im Testmodus

    Verwenden der Titelleiste (Übungsmodus)

    Verwenden der Titelleiste (Testmodus)

    Anzeigen von Informationen zur Aufgabe

    Anzeigen von Informationen zum Test

    Verwenden von Lernhilfen (Übungsmodus)