Hinzufügen von Tabellen und Matrizen
Im Fenster „Lösungsweg anzeigen“ können Sie Tabellen und Matrizen eingeben und formatieren. Sie haben zwei Möglichkeiten, tabellarische Informationen zu erstellen:
So fügen Sie eine leere Tabelle hinzu:
- Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie die Tabelle hinzufügen möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Tabelle“
.
- Geben Sie im Feld „Tabelle einfügen“ die Anzahl der Zeilen und Spalten ein. Sie können optional die Größe der Tabelle angeben.
- Klicken Sie auf OK, um die Tabelle in das Eingabefeld einzugeben.
So bearbeiten Sie eine Tabelle:
- Verwenden Sie die anderen Tabellenschaltflächen, um Spalten und Zeilen hinzuzufügen oder zu löschen bzw. die gesamte Tabelle zu löschen. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Schaltfläche, um einen Tooltip mit einer Beschreibung der Schaltflächenfunktion anzuzeigen.
- Wählen Sie Tabelle > Auswählen, um die gesamte Tabelle oder einzelne Zeilen, Spalten oder Zellen auszuwählen.
So fügen Sie eine Tabellen- oder Matrixvorlage hinzu:
- Platzieren Sie den Cursor an der Stelle, an der Sie die Tabelle oder Matrix hinzufügen möchten.
- Öffnen Sie die Dropdown-Liste „Tabelle“
oder „Matrix“
.
- Geben Sie im Fenster „Bitte wählen Sie Parameter aus“ die Anzahl der Zeilen und Spalten ein. Sie können im Eingabefeld optional auch die Ausrichtung angeben.
- Klicken Sie auf OK, um die Tabelle oder Matrix in das Eingabefeld einzugeben.
Ihre Vorlage enthält blaue Felder, in die Sie die Daten für die Tabelle eingeben können. Beispiel:
Siehe auch:
Hinzufügen einer Figur
Hinzufügen eines Graphen
Hinzufügen von Bildern
Mathematische Symbole eingeben
Mathematische Einträge formatieren
Text formatieren
Einen Eintrag rückgängig machen oder wiederholen
Verwenden des Fensters „Lösungsweg anzeigen“