Mithilfe des Graphers können Sie bei der Durchführung von Aufgaben und Übungen Fragen zur Graphenerstellung beantworten.
![]() |
Der Grapher zeigt ein Gitternetz zum Plotten von Graphen sowie eine Werkzeugpalette zum Erstellen verschiedener Arten von Graphen an. Wenn Sie eine Frage zur Graphenerstellung erstmals öffnen, wird die kleine Version des Graphers angezeigt. Stellen Sie die Antwort mit den am unteren Rand des Graphers angezeigten Werkzeugen grafisch dar. Sie können die kleine Version des Graphers verwenden, wobei die große Version die Arbeit erleichtert und Tipps zur Bearbeitung bietet. Um die große Version des Graphers zu öffnen, klicken Sie in der Frage auf die Schaltfläche zum Vergrößern |
In der folgenden Abbildung werden die Komponenten des großen Graphers erläutert.
Welche Zeichenwerkzeuge im Grapher verfügbar sind, hängt von der Art des Graphen ab, den Sie zur Beantwortung der Frage zeichnen müssen. Klicken Sie auf den Namen eines Werkzeugs, um weitere Informationen zur Verwendung des Werkzeugs zu erhalten:
Symbol | Verwendung |
---|---|
![]() |
Werkzeug „Linie“: zeichnet eine Linie zwischen zwei Punkten. |
![]() |
Kreiswerkzeug: zeichnet einen Kreis. |
![]() |
Werkzeug „Vertikale Parabel“: plottet eine vertikale Parabel. |
![]() |
Werkzeug „Horizontale Parabel“: plottet eine horizontale Parabel. |
![]() |
Werkzeug „Absoluter Wert“: stellt einen absoluten Wert grafisch dar. |
![]() |
Werkzeug „Quadratfunktion mit 3 Punkten“: stellt eine quadratische Funktion mit 3 Punkten grafisch dar. |
![]() |
Werkzeug „Funktion zur dritten Potenz mit 4 Punkten“: stellt eine Funktion zur dritten Potenz mit 4 Punkten grafisch dar. |
![]() |
Werkzeug „x-Quadrat“: stellt eine einfache x-Quadrat-Funktion dar und transformiert sie |
![]() |
Werkzeug „x-hoch-drei“: stellt eine einfache Funktion der dritten Potenz dar und transformiert sie |
![]() |
Werkzeug „Logarithmus“: stellt eine einfache logarithmische Funktion dar und transformiert sie |
![]() |
Werkzeug „Exponential“: stellt eine einfache exponentielle Funktion dar und transformiert sie |
![]() |
Werkzeug „Sinus“: stellt eine einfache Sinusfunktion dar und transformiert sie |
![]() |
Werkzeug „Cosinus“: stellt eine einfache Cosinusfunktion dar und transformiert sie |
![]() |
Werkzeug „Bereichsschattierung“: schattiert einen Bereich im Graphen. |
![]() |
Werkzeug „Durchgehend/Gestrichelt“: zeichnet die Linie eines ausgewählten Objekts durchgehend oder gestrichelt. |